Gleitender Durchschnittspreis (GLD)
Für jeden Artikel berechnet Cadia ab sofort auch den Gleitenden Durchschnittspreis (GLD) sowie den Gleitenden Durchschnittspreis inkl. der von Ihnen im Wareneingang erfassten Bezugskosten (GLD_Bez). Basis für diese Berechnung sind alle für einen Artikel erfassten Wareneingänge sowie die auf diese Positionen angefallenen, verteilten Bezugsnebenkosten. Dies ermöglicht Ihnen die genauere Beobachtung und schnellere Reaktionsmöglichkeit auf verändertete Einstandspreise.
Diese Felder (GLD und GLD_Bez) finden Sie in folgenden Bereichen von Cadia:
Warenwirtschaft/Artikelverwaltung
(Diese Funktion steht nur bei Nutzung einer MS-SQL-Datenbank und der Version Ultimate bereit)
- auf dem Reiter Bestand, hier werden jetzt in der Listung der Wareneingänge auch die Bezugskosten pro Stück angezeigt
- auf dem Reiter PreisHistorie/Reiter Gleitender Durchschnittspreis, um die Entwicklung in Listenform oder als Chart zu beurteilen
Warenwirtschaft/Artikelliste
Sofern die Felder nicht automatisch angezeigt werden, bitte bei Bedarf einblenden lassen > Liste zusammenstellen
Aufrufbar über den Button, wo immer Sie in finden, u.a. im Artikel oder in Belegen
Warenwirtschaft/Artikelstatistik
Reiter: "Auswertung Aufschlag" (verfügbar für alle Nutzer von CadiaOffice Ultimate)
zeigt eine Statistik aller Artikel mit Verkaufspreis größer 0 mit den Vergleichswerten für den absoluten und prozentualen Aufschlag pro Artikel bezogen auf den gelisteten Einkaufspreis, den tatsächlichen Bestandswert pro Stück (SchnittEK), den GLD und den GLD_Bez
Warenwirtschaft/Artikelbestandsinformationen
auf dem Reiter Warenbestand, bei Bedarf Spalten einblenden lassen > Liste zuammenstellen
Anzeige von Bezugskosten/GLD/GLD_Bez im Bereich Einkaufspreise/Margen bei einzelnen Positionen