Lieferanschrift

 
Im Hauptteil eines Beleges finden Sie auch die Lieferanschrift, jene Adresse, wo die Lieferung hingeht:
 
 
Die Lieferanschrift finden Sie nur in Verkaufsbelegen.
 
Hat ein Kontakt eine Lieferanschrift (wie im Kontakt unter Lieferanschrift beschrieben), wird diese Lieferscheinadresse bei Neuanlage in einem Beleg mit angezeigt.
Das erspart Ihnen, die Lieferscheinadresse jedes Mal anlegen zu müssen.
 
Ist das Feld Lieferanschrift leer, lässt sich hierüber auch eine Lieferanschrift anlegen:
 
Die Adressfelder lassen sich manuell nicht abändern. Zum BEARBEITEN klicken Sie bitte doppelt auf das Adressfeld, dann öffnet sich ein Fenster zur Bearbeitung: 
 
 
Enthalten darin sind die Daten, die in Ihrer Lieferanschrift beim Kontakt angelegt wurden.
 
 
Wurde beim Kontakt, bei den Liefer- und Zusatzanschriften auch eine Zusatzinfo für die Lieferung / für Anlieferung, z.B. Öffnungszeiten, Telefonnummer oder ein sonstiger Hinweis hinterlegt, wird dies hier auch angezeigt, ansonsten lässt sich hier eine erfassen (mit max. 255 Zeichen; die Zeilenschaltungen machen Sie in solchen Feldern mit Shift+Enter).
Die Zusatzinfo wird in jedem Beleg / Ausdruck, wo eine Lieferanschrift angedruckt wird, mitangezeigt.
 
 
 
Bei der Lieferanschrift können Sie aus dem gesamten Adressbestand (alle Kontakte) oder aus den   Zusatzanschriften (nur zu diesem Kontakt) wählen:
 

Cadia speichert händisch eingetragene Lieferdaten nur für diesen einen Beleg. Soll die Lieferschein-Adresse auch für künftige Belege gelten, muss die Lieferscheinadresse über die

Kontaktverwaltung/Anschriften

eingetragen werden.