Anschriften

 
In Cadia unterscheiden wir zwischen
 
- Hauptanschrift (die eigentliche Anschrift des Kontakts)
- Lieferanschrift (die Anschrift, wohin die Lieferung geschickt wird) und den
 
- Anschriften bzw. Zusatzanschriften, dies können weitere Liefer- oder Zusatzanschriften sein, diese beschreiben wir hier:
 
 
Hierüber legen Sie mehrere Liefer- oder Zusatzanschriften an.
 
 
So legen Sie weitere Anschriften an:
 
 
   1                         2                                              3     4       5       6       7
 
1 = neue Zusatzanschrift anlegen
2 = neue Zusatzanschrift mit Daten aus Hauptanschrift anlegen
3 = Adresse löschen
4 = bestehendes Feld bearbeiten/einfügen
5 = bestätigen, speichern
6 = letzte Eingabe rückgängig machen
7 = Hilfe zu diesem Fenster anzegien
 
Auf den Bereich Liefer- und Zusatzanschriften gelangen Sie schnell, indem Sie den Bereich unter "Lieferanschrift (Bild)" im der Kontaktverwaltung anklicken.
Die eine Lieferanschrift legen Sie direkt unter Stammdaten des Kontakts an.
 
Hierunter erfassen Sie weitere Zusatzanschriften oder Lieferadressen zu einem Kontakt, das können z.B. auch mehrere unterschiedliche Lieferadressen sein.
 
Die gelben Felder sind Pflichtfelder..
In der linken Liste können Sie eine Zusatzanschrift auswählen, welche Ihnen dann rechts dargestellt wird.
 
Bezeichnung Zusatzanschrift: geben Sie hier einen eindeutigen Suchnamen ein. Das Programm kann z.B. 2 x "LagerWien" nicht genau identifizieren, tragen Sie aber bei einer Zusatzanschrift "LagerWien1" und beim anderen "LagerWien2" ein, dann ist dies eindeutig. 2 unterschiedliche Anschriften benötigen 2 unterschiedliche Suchnamen.
Der Matchcode ist eindeutig in der gesamten Datenbank.
 
Zusatzinfo für Lieferung: hier können Sie eine für die Anlieferung wichtige Nachricht hinterlegen (für den, der die Lieferung beim Kunden zustellt), z.B. Öffnungszeiten, Erreichbarkeit/Telefonnummer, etc. Sie wird mit Speicherung über Häkchen in das AdresseBild der Lieferanschrift übernommen und kann mit dieser max. 255 Zeichen darstellen. Einträge darüber hinaus meckert Cadia an.
Der Unibeleg stellt diese Informationen automatisch zur Verfügung. Eigene Drucklayouts müssen evt. angepasst werden, es muß der Zusatzinfo ein weiterer Raum zur Verfügung gestellt werden (ca. 3 weitere Zeilen).
 
als Standard-Lieferanschrift übernehmen/-aktualisieren: Eine Anschrift können Sie als generelle Lieferanschrift generieren, diese wird dann im Hauptfenster der Kontaktverwaltung angezeigt.
 
Ist hier eine Adresse generiert, dann kann diese Zusatzanschrift auch als Adresse unter BRIEFE oder in den BELEGEN aufgerufen werden.